• Home
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoreise Varanger
    • Fotoreise Bären in Slowenien
    • Fotoreise Moschusochsen im Herbst
    • Fotoreise Island
  • Galerie
    • Lofoten
    • Neuseeland
    • Island
    • Alpen
    • Schweiz
    • Schweden
    • Norwegen
    • Finnland
    • Braunbären in Mitteleuropa
    • Tierfotografie in Österreich
    • Alaska
    • Moschusochsen im Winter
    • Taugl
    • Berggorilla
    • Italien
  • Bücher
    • Bildband Norwegen
    • Bärenbuch
  • Kalender
  • Archive

    • Juni 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Juni 2024
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Januar 2016
  • Kategorien

    • Landschaftsfotografie
    • Naturfotografie
    • Technik
    • Tierfotografie
  • Required plugin "Meks Easy Photo Feed Widget" is required. Please install the plugin here. or read more detailed instruction about How to setup the plugin here
Naturfotografie Robert Haasmann
Naturfotografie Robert Haasmann
  • Home
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoreise Varanger
    • Fotoreise Bären in Slowenien
    • Fotoreise Moschusochsen im Herbst
    • Fotoreise Island
  • Galerie
    • Lofoten
    • Neuseeland
    • Island
    • Alpen
    • Schweiz
    • Schweden
    • Norwegen
    • Finnland
    • Braunbären in Mitteleuropa
    • Tierfotografie in Österreich
    • Alaska
    • Moschusochsen im Winter
    • Taugl
    • Berggorilla
    • Italien
  • Bücher
    • Bildband Norwegen
    • Bärenbuch
  • Kalender
Rapadalen Landschaft, Lichtstimmung im Sarek Nationalpark
Herbst im Rapadalen Tal – Sarek Nationalpark

Rapadalen – fotografieren im Herbst

Gegen Mitte September hält der Herbst in Lappland Einzug. Die Täler mit den Birkenwäldern verfärben sich goldgelb und in den höheren Lagen erstrahlt die Tundra rot und orange. Als Landschaftsfotograf ist für mich der kurze Herbst im Hohen Norden eine der lohnendsten Zeiten überhaupt. Ich habe also meine Kamera, das Zelt, den Schlafsack und Essen für eine Woche gepackt und bin in den Sarek Nationalpark gewandert. Mein Ziel war es das traumhafte Rapadalen Tal in wunderschönen Herbstfarben zu fotografieren.

Gut 30km bin ich am ersten Tag gegangen und es war schon spät als ich mein Zelt am Fuß eines Berges aufgestellt habe. Von meinem Basecamp sind es noch gut 2 Stunden hoch zum Gipfel. Vom Gipfel dieses Berges hat man eine atemberaubende Aussicht über das wilde Flussdelta des Rapa-Flusses und die dahinter liegenden Berge des Sarek Nationalparks. Ich wollte soviel Zeit wie nur möglich dort oben verbringen, in der Hoffnung auf eine außergewöhnliche Lichtstimmung. Das erhoffte Licht habe ich auch bekommen, allerdings erst nach 4 Tagen wovon ich 2 Tage bei Dauerregen nur in meinem kleinen Zelt verbracht habe.

Es war eine wunderschöne Tour zu einem ganz besonderen Ort. Das Gefühl hier oben am Rand der Wildnis ist einmalig. Schon auf den ersten Metern nach dem Start fühlt man sich soweit weg von den ganzen Ablenkungen der Zivilisation. Ich habe einfach Freude daran, mein Zelt mitten in der Natur aufzustellen, draußen zu schlafen, zu wandern und an so einem tollen Ort zu fotografieren. Im Laufe der Tour sind mir noch so einige Ideen für zukünftige Foto-Abenteuer in der Gegend gekommen… Ich muss bald zurückkommen, vielleicht schon diesem Sommer.

Film „Rapadalen im Herbstlicht“

Über meine Fototour in den Sarek Nationalpark habe ich einen kurzen Film erstellt. „Rapadalen im Herbstlicht“ heißt er und zeigt einige Ausschnitte vom Unterwegs sein, sowie die schönsten Fotos der Tour. Der Film ist sozusagen eine Premiere, denn ich werde in Zukunft öfters Filme über meine Reisen und Projekte erstellen. Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich also!


Robert Haasmann



  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Copyright Robert Haasmann

Cookies verwalten

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Inhalte und Services zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}