• Home
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoreise Varanger
    • Fotoreise Bären in Slowenien
    • Fotoreise Moschusochsen im Herbst
    • Fotoreise Island
  • Galerie
    • Lofoten
    • Neuseeland
    • Island
    • Alpen
    • Schweiz
    • Schweden
    • Norwegen
    • Finnland
    • Braunbären in Mitteleuropa
    • Tierfotografie in Österreich
    • Alaska
    • Moschusochsen im Winter
    • Taugl
    • Berggorilla
    • Italien
  • Bücher
    • Bildband Norwegen
    • Bärenbuch
  • Kalender
  • Archive

    • Juni 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Juni 2024
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Januar 2016
  • Kategorien

    • Landschaftsfotografie
    • Naturfotografie
    • Technik
    • Tierfotografie
  • Required plugin "Meks Easy Photo Feed Widget" is required. Please install the plugin here. or read more detailed instruction about How to setup the plugin here
Naturfotografie Robert Haasmann
Naturfotografie Robert Haasmann
  • Home
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoreise Varanger
    • Fotoreise Bären in Slowenien
    • Fotoreise Moschusochsen im Herbst
    • Fotoreise Island
  • Galerie
    • Lofoten
    • Neuseeland
    • Island
    • Alpen
    • Schweiz
    • Schweden
    • Norwegen
    • Finnland
    • Braunbären in Mitteleuropa
    • Tierfotografie in Österreich
    • Alaska
    • Moschusochsen im Winter
    • Taugl
    • Berggorilla
    • Italien
  • Bücher
    • Bildband Norwegen
    • Bärenbuch
  • Kalender
Verschneite Landschaft im Riisitunturi Nationalpark

Verschneite Landschaft im Riisitunturi Nationalpark

Winter Wonderland in Finnisch Lappland

Kurz vor dem Jahreswechsel machten wir uns wieder einmal auf den Weg nach Finnland. Eine 3-tägige Autofahrt liegt vor uns und trotzdem ist die Vorfreude riesig. Es gibt für mich einfach nur wenige Orte an denen man den richtigen Winter so erleben kann wie in Finnisch Lappland. Außerdem sind wir dieses Mal nicht alleine unterwegs, Freunde begleiten uns und ich freue mich auf die gemeinsame Zeit.

Seit Tagen beobachte ich von zuhause aus die Schneelage in der Region über Webcams. Leider war es viel zu warm und dadurch konnte sich der dicke Schneemantel der sonst immer die Bäume einhüllt nicht bilden. Diese Wärmeperioden kommen mittlerweile immer öfter auch im Hochwinter hier oben vor… Bei unserer Ankunft waren die Bäume zumindest mit einer leichten Schneeschicht bedeckt und so kam schnell ein „Winterfeeling“ bei unseren ersten Wanderungen auf.

Myllykoski-Mühle im Oulanka-Nationalpark

Mühle im Oulanka-Nationalpark

Sonnenuntergang in Lappland

Sonnenuntergang in Lappland

Der Start ins neue Jahr – mit Nordlicht, Schnee und Kälte

Das neue Jahr startete dann auch gleich mit einem gewaltigen Feuerwerk. Das Nordlicht tanzte in den unterschiedlichsten Farben über uns. Was für ein vielversprechender Start in das neue Jahr.

Es wurde eisig kalt in den folgenden Tagen und die Temperaturen kratzten an der -30°C Marke. Dadurch wurde auch die Frostschicht an den Bäumen von Tag zu Tag dicker und die Landschaft wurde immer mehr zum Winter Wonderland. Wir verbrachten einige Tage im Riisitunturi Nationalpark und hatten traumhafte Bedingungen.

Hier am Polarkreis sind die Tage sind kurz im Winter und die Sonne schafft es zu Beginn unserer Reise keine 3 Stunden über den Horizont. Sonnenauf- und Sonnenuntergang verschmelzen miteinander und schon Stunden davor bzw. danach erscheint alles in märchenhaften Pastelltönen. Das Winter Wonderland ist ein Traum für Fotografen aber ich genieße es auch hier unterwegs sein zu können und alles aufzusaugen. Mit den Schneeschuhen durch die unberührte Winterlandschaft zu stapfen, das knirschen des Schnees, die Kälte zu spüren und am Abend in unser Haus das abgelegen im Wald liegt zurückzukommen und direkten Blick auf den zugefrorenen See bietet. Das Feuer im Kamin und die Sauna am Abend. All das macht das „Winter-Wonderland-Feeling“ perfekt.

Nebel über gefrorenem See in Posio

Nebel legt sich über den gefrorenen See

Warmes Licht verzaubert das Winter Wonderland

Warmes Licht verzaubert das Winter Wonderland

Sonnenstrahlen berühren die Baumspitzen

Sonnenstrahlen berühren die Baumspitzen

Sonnenuntergang, See, Wald, Posio, Lappland

Blick von unserem Haus auf den gefrorenen See

Mond über Winter Wonderland, Riisitunturi Nationalpark

Der Mond über dem Winter Wonderland

Verschneite Landschaft im Riisitunturi Nationalpark

Es wird kalt und Winterlicht. Langsam sieht es auch wie im Winter Wonderland

Baumspitzen im letzten Licht

Baumspitzen im letzten Licht

Nordlicht im Riisitunturi Nationalpark

Und dann war da noch diese eine Nacht. Der Himmel war wolkenlos und die Vorhersage für die Nordlichter sah auch ganz gut aus. Also machten wir uns am Abend nochmals auf in den Riisitunturi Nationalpark. Schon bei unserer Ankunft konnten wir einen starken Nordlichtbogen sehen und während wir dem Weg durch den dichteren Teil des Waldes folgenden wurde es immer stärker. Schnell packte ich die Kamera aus und legte los. Es war eine dieser Nordlicht-Shows die man nicht täglich erlebt, mit Nordlichtern in allen Formen und Farben die man sich nur wünschen kann. Und das alles noch in dieser traumhaften Landschaft erleben zu dürfen war ein absolutes Highlight.

Nordlicht im Winter Wonderland, Riisitunturi Nationalpark

Nordlicht über der tiefverschneiten Winterlandschaft

Nordlicht im winterlichen Riisitunturi Nationalpark

In den buntesten Farben tanzte das Nordlicht über den verschneiten Bäumen im Riisitunturi Nationalpark

Nordlicht über den Bäumen Lapplands

traumhafte Nordlichter über der Winterlandschaft

Vogelfotografie im winterlichen Lappland

In der Gegend gibt es einige tolle Möglichkeiten Vögel zu fotografieren und das haben wir uns natürlich auch dieses Mal nicht entgehen lassen. Besonders genial finde ich die Unglückshäher. Sie haben so eine tolle Ausstrahlung und ich finde sie wunderschön. Aber auch die Wasseramseln machen viel Spaß und die Zeit an den Stromschnellen, wo sie unterwegs sind, vergeht wie im Flug.

Unglückshäher in Winterlandschaft

Unglückshäher in Winterlandschaft

Unglückshäher in Winterlandschaft

Unglückshäher in Winterlandschaft

Gimpel im Schnee

Ein Gimpel

Wasseramsel am Fluss

Eine Wasseramsel an einer der wenigen offenen Wasserstellen.

Wasseramsel am Eis

Wasseramsel am Eis

Es war eine geniale Zeit in Finnlands Norden und wir haben es richtig toll erwischt. Auch ohne die dick eingehüllten Tikky-Bäume war das Winter Wonderland wunderschön und ich komm beim durchsehen meiner Bilder sofort wieder ins Träumen. Natürlich werde ich wieder kommen, es fühlt sich einfach viel zu gut an hier unterwegs zu sein. Besonders da die Winter in unseren Breiten immer milder werden und ich Winter und Kälte einfach liebe.

Mehr Bilder aus Finnland gibt’s in meiner Galerie: Galerie Finnland

 

 


Robert Haasmann



  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Copyright Robert Haasmann

Cookies verwalten

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Inhalte und Services zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}