• Home
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoreise Varanger
    • Fotoreise Bären in Slowenien
    • Fotoreise Moschusochsen im Herbst
    • Fotoreise Island
  • Galerie
    • Lofoten
    • Neuseeland
    • Island
    • Alpen
    • Schweiz
    • Schweden
    • Norwegen
    • Finnland
    • Braunbären in Mitteleuropa
    • Tierfotografie in Österreich
    • Alaska
    • Moschusochsen im Winter
    • Taugl
    • Berggorilla
    • Italien
  • Bücher
    • Bildband Norwegen
    • Bärenbuch
  • Kalender
  • Archive

    • Juni 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Juni 2024
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Januar 2016
  • Kategorien

    • Landschaftsfotografie
    • Naturfotografie
    • Technik
    • Tierfotografie
  • Required plugin "Meks Easy Photo Feed Widget" is required. Please install the plugin here. or read more detailed instruction about How to setup the plugin here
Naturfotografie Robert Haasmann
Naturfotografie Robert Haasmann
  • Home
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoreise Varanger
    • Fotoreise Bären in Slowenien
    • Fotoreise Moschusochsen im Herbst
    • Fotoreise Island
  • Galerie
    • Lofoten
    • Neuseeland
    • Island
    • Alpen
    • Schweiz
    • Schweden
    • Norwegen
    • Finnland
    • Braunbären in Mitteleuropa
    • Tierfotografie in Österreich
    • Alaska
    • Moschusochsen im Winter
    • Taugl
    • Berggorilla
    • Italien
  • Bücher
    • Bildband Norwegen
    • Bärenbuch
  • Kalender

Eigentlich würde ich gerade im Flugzeug sitzen und erneut die lange Anreise nach Neuseeland antrete. Endlich einmal Neuseeland im Herbst erleben und die Verfärbungen auf der Südinsel fotografieren, das war der Plan. Es war alles gebucht, die Flüge, der Camper… Das Coronavirus machte mir einen Strich durch die Rechnung. Derzeit ist an Reisen nicht zu denken, die Flüge wurden storniert und es heißt zuhause bleiben.

Da ich aus Mangel an Zeit noch gar nichts von meiner letzten Neuseeland Reise gezeigt habe, wird’s jetzt höchste Zeit dafür. Zeit hab ich ja jetzt. 😉

Naturfotografie in Neuseeland

Als Naturfotograf habe ich die abwechslungsreichen Landschaften schätzen gelernt. Diesesmal möchte ich mich auch der Tierwelt Neuseelands widmen und diese fotografieren. Anfang Dezember stieg ich in den Flieger und über Singapur ging es in gut 25 Stunden nach Christchurch auf der Neuseeländischen Südinsel. Die ersten 2 Wochen werde ich alleine mit dem Mietauto unterwegs sein und dann kommt meine Partnerin nach und wir werden die nächsten 4 Wochen im Camper umherfahren.

Nachdem das meine 4. Reise nach Neuseeland ist und ich viele Regionen sowohl auf der Nordinsel als auch auf der Südinsel kenne, möchte ich dieses Mal mehr Zeit an einzelnen Orten verbringen anstatt so viel wie möglich zu sehen. Deshalb werde ich dieses Mal auch ausschließlich auf der Südinsel unterwegs sein. Einen Einblick in mein Neuseeland Portfolio bekommt ihr in meiner Neuseeland Galerie.

Ich habe keine fixe Route bzw. einen vorgegebenen Plan und möchte mich hauptsächlich nach dem Wetter richten. Da ich mitten in einer Schlechtwetterphase in Christchurch lande, habe ich eh nicht viele Optionen. So fahr ich als Erstes nach Kaikoura und beschließe hier meine ersten Tage zu verbringen. Aus ursprünglich 2 geplanten Nächten werden 5 Nächte, da die Gegend hier wirklich die einzige Region auf der gesamten Südinsel zu sein scheint, in der es nicht regnet. Aber langweilig wird mir hier auf keinen Fall. Unter Tags besuche ich die großen Robbenkolonien an der Küste oder fotografiere Weißwangenreiher und Königslöffler. Am Abend und am Morgen bietet die Küste geniale Felsstrukturen für Landschaftsfotos.

Nach 5 Nächten beschließe ich dass es weiter geht und mache mich auf den Weg Richtung Süden. An mein Ziel komme ich aber nicht. Die heftigen Regenfälle in den Bergen haben die Flüsse über die Ufer treten lassen und es besteht die Gefahr dass die Brücken weggerissen werden. Alle Verbindungen in den Süden zwischen Christchurch und Dunedin sind unterbrochen und es geht nix mehr. Sogar an der Westküste ist die Straße wegen der schweren Unwetter gesperrt und damit gibt es keine Verbindung mehr in den Süden. Ich beschließe nach Akaroa zu fahren und diese Gegend zu erkunden bis die Straßen wieder offen sind.Dabei entdecke ich eine Gegend die bis auf wenige Ausnahmen vom Tourismus unentdeckt ist. Fotos entstehen hier nicht allzu viele aber ich genieße die Einsamkeit so mancher Bucht extrem.

Nach 2 Tagen sind die Straßen wieder offen und ich fahre weiter nach Dunedin. Von hier aus will ich die Otago Peninsula erkunden.

Auf der Otago Peninsula erwarten einen kilometerlange Sanstrände und tolle, abgelegene Buchten an die es kaum Touristen verschlägt. Auf Robben oder Seelöwen trifft man dafür regelmäßig und in den Buchten tummeln sich bei Ebbe viele Seevögel. Hier gibt es auch eine Albatros Kolonie und ich beobachte die imposanten Vögel wie sie im Wind gleiten. Ich genieße die Tage mit langen Spaziergängen am Strand, Nichtstun und natürlich fotografieren.

Nach zwei Wochen ist die Zeit alleine vorbei und ich freue mich ab jetzt mit Jeannine und einem Camper unterwegs zu sein. Den Bericht und die Fotos dazu gibt’s bald hier in meinem Blog.

Sonnenuntergang an der Küste bei Anatori

 


Robert Haasmann



You might also like
Lofoten Fotospots – Die besten Spots für außergewöhnliche Landschaftsfotos
18. Dezember 2021
Goldener Herbst im Engadin – Landschaftsfotografie in der Schweiz
13. Dezember 2021
Finnland – Wintertraum in Lappland
23. März 2020




  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Copyright Robert Haasmann

Cookies verwalten

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Inhalte und Services zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}